Thema |
Modul 1: Funktion und Aufgaben des Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) |
Dauer |
1,5 Stunden |
Mehrwert für Teilnehmer |
Dieses Online-Training vermittelt die folgende Kenntnisse:
|
Inhalt |
Eine gesetzliche Regelung für die Bestellung eines ISB und dessen Aufgaben existiert nicht. Dennoch stellt der ISB in vielen Organisationen eine wichtige Unterstützung dar. Zum Teil wird die Bestellung eines ISB von Regulierungsbehörden verlangt. Das Seminar vermittelt Ihnen pragmatische Ansätze und praxiserprobte Vorschläge die sicherstellen, dass die Bestellung und Aufgabenerfüllung eines ISB konform zu den bestehenden Anforderungen erfolgt. Entsprechende Vorlagen zu Ihrer Verwendung erhalten Sie ebenfalls. Inhalte:
|
Lehrmethode |
|
Zielgruppe |
Dieses Online-Training richtet sich an zukünftige interne wie externe Datenschutzbeauftragte, datenschutzverantwortliche Führungskräfte, Mitarbeiter, Fach- und leitendes Personal. |
Referent |
Thorsten Ritter ist zertifizierter Datenschutzbeauftragter und IT-Sicherheitsbeauftragter und spezialisiert auf mittelständische Unternehmen, soziale und Non-Profit-Organisationen sowie Bildungseinrichtungen. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Durchführung von Datenschutzaudits und Schwachstellenanalysen zum Datenschutz insbesondere für Personalmanagement-, Risikomanagement- und Kundenmanagementsysteme und dem Outsourcing von IT-Dienstleistungen. Darüber hinaus war Herr Ritter für den öffentlichen Dienst im Bereich Sozialdatenschutz tätig und ist erfahren im Umgang mit den Aufsichtsbehörden. |
technische Anforderungen und Buchung |
Für die Online-Trainings nutzen wir den Software-Anbieter ClickMeeting. Sie benötigen nur einen Internetzugriff und einen aktuellen Webbrowser und bei Bedarf ein Mikrofon und eine WebCam.
|