Informationssicherheit und Datenschutz

Online-Seminare

DruckenE-Mail Adresse

Datenschutz - Modul 4: Angemessene Technische und Organisatorische Maßnahmen (TOM)

Beginn:
keine Angabe
Ende:
keine Angabe
Kurs-Nr.:
2046
Preis:
180,00 EUR pro Platz (zzgl. MwSt.)
Ort:
online

Beschreibung

Thema

Modul 4: Angemessene Technische und Organisatorische Maßnahmen (TOM)

Dauer

ca. 1,5 Stunden

Mehrwert für Teilnehmer

Dieses Online-Training vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um die Anforderungen der DSGVO und des BDSG hinsichtlich der Umsetzung von Technischen und Organisatorischen Maßnahmen zu erfüllen.

Inhalt

Art. 24 Abs. 1 der DSGVO legt fest, dass bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch den Verantwortlichen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) zum Schutz der Daten ergriffen werden müssen. Art. 32 der DSGVO schreibt weitere Modalitäten für die zu ergreifenden TOM vor, damit die Sicherheit der Verarbeitung gewährleistet wird.

Das Seminar vermittelt Ihnen anhand eines Praxisbeispiels, wie für eine gegebene Situation geeignete TOM ermittelt, umgesetzt und dokumentiert werden. Entsprechende Vorlagen zu Ihrer Verwendung erhalten Sie ebenfalls.

Inhalte:

  • Rechtlicher Rahmen sowie einzuhaltende Prinzipien bei der Ermittlung, Umsetzung und Dokumentation der TOM
  • Risikoorientiertes Vorgehen
  • Maßnahmenoptionen — technisch vs. organisatorisch
  • „Stand der Technik“ — Einordnung / Beispiele
  • Eingliederung in ein Datenschutz-Managementsystem
  • Überprüfung und Auditierung
  • Checkliste

Lehrmethode

  • Live-Onlinevortrag
  • Diskussion
  • Online-Übungen
  • Lernmaterial per Download

Zielgruppe

Dieses Online-Training richtet sich an zukünftige interne wie externe Datenschutzbeauftragte, datenschutzverantwortliche Führungskräfte, Mitarbeiter, Fach- und leitendes Personal.

Referent

Thorsten Ritter ist zertifizierter Datenschutzbeauftragter und IT-Sicherheitsbeauftragter und spezialisiert auf mittelständische Unternehmen, soziale und Non-Profit-Organisationen sowie Bildungseinrichtungen. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Durchführung von Datenschutzaudits und Schwachstellenanalysen zum Datenschutz insbesondere für Personalmanagement-, Risikomanagement- und Kundenmanagementsysteme und dem Outsourcing von IT-Dienstleistungen. Darüber hinaus war Herr Ritter für den öffentlichen Dienst im Bereich Sozialdatenschutz tätig und ist erfahren im Umgang mit den Aufsichtsbehörden.

technische Anforderungen und Buchung

Für die Online-Trainings nutzen wir den Software-Anbieter ClickMeeting. Sie benötigen nur einen Internetzugriff und einen aktuellen Webbrowser und bei Bedarf ein Mikrofon und eine WebCam.

  • 1. Nach der Anmeldung über unser Buchungsformular stimmen wir mit Ihnen Ihren Wunschtermin (mind. 4 Tage nach Anmeldung) ab.
  • 2. Danach erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und die Rechnung per E-Mail, die Sie bitte vor dem Training begleichen.
  • 3. Einige Zeit vor Beginn des Trainings erhalten Sie einen Registrierungslink mit weiteren Informationen per E-Mail von ClickMeeting.
  • 4. Nachdem Ihre Registierung bei ClickMeeting bestätigt wurde, erhalten Sie automatisiert eine E-Mail für den Zugang zum Online-Training.
  • 5. Jeweils einen Tag sowie fünf Minuten vor Beginn des Trainings erhalten Sie eine automatisierte Erinnerungs-E-Mail.
  • 6. Mit den Registierungs- und Zugangsdaten melden Sie sich kurz vor dem Startzeitpunkt im Webinar-Raum an.
  • 7. Sie nehmen am Training teil und erhalten im Anschluss ein Zertifikat.

Diesen Kurs buchen: Datenschutz - Modul 4: Angemessene Technische und Organisatorische Maßnahmen (TOM)

Wenn Sie bereits registriert sind, bitte hier direkt einloggen

Angemeldet bleiben

Einzelpreis

Teilnehmerdaten

Rechnungsadresse

* notwendige Angaben